2024/2025

Rettungsdienst hautnah: Ein spannender Projekttag an unserer Schule

Rettungsdienst hautnah: Ein spannender Projekttag an unserer Schule

Sarah und Simon erklärten den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung ihrer Arbeit und berichteten von ihren Erfahrungen im Einsatz. Die Kinder waren begeistert von den spannenden Geschichten und den Einblicken in den Alltag der Rettungssanitäter. Der Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Rettungswagens. Die Grundschulkinder hatten die Möglichkeit, den Wagen von innen zu erkunden und die verschiedenen medizinischen Geräte kennenzulernen. Sarah und Simon zeigten den Kindern, wie die Ausstattung im Rettungswagen funktioniert und welche Geräte im Notfall eingesetzt werden. Besonders beeindruckend war das Beatmungsgerät und die Herzüberwachungsmonitore, die die Schülerinnen und Schüler faszinierten.


Nicht zu übersehen

Nicht zu übersehen

Damit unsere Schülerinnen und Schüler in der dunklen Jahreszeit von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gut gesehen werden können, wurden auch dieses Jahr die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet.
Diese Überraschung verdanken wir dem Förderverein der Grundschule St. Peter und Paul, ein herzliches Dankeschön hierfür. So ist Sicherheit auf dem Schulweg garantiert und die Kinder können einen weiteren Schritt in ihre Selbstständigkeit erleben, wenn sie morgens alleine den Schulweg meistern.


Wir leuchten hell wie Sterne…

Wir leuchten hell wie Sterne…

In den Tagen vor sowie nach den Herbstferien wurden in allen Klassen der Grundschule St. Peter und Paul wieder einmal fleißig farbenfrohe Laternen gestaltet. Dieses Jahr zeigten die Schulkinder ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“, was man aus einer PET-Flasche alles basteln kann. Kaum zu glauben, dass bei diesem Upcycling-Projekt aus einer einfachen Plastikflasche gefährliche Drachen, kunterbunte Tiere, lustige Minions und leuchtende Fackeln entstanden sind.


Schüler*innen freuen sich über neues Spielhäuschen

Schüler*innen freuen sich über neues Spielhäuschen

Unser neues Spielhäuschen ist bereits schon nach kurzer Zeit angekommen. Das neue Spielhäuschen wurde in den Herbstferien 2024 von den beiden fleißigen Hausmeistern Manfred Sturm und Reinhard Risse aufgebaut. Das Häuschen ist auch viel größer und es ist auch viel mehr Platz für die Spielgeräte. Das Spielhäuschen wurde von der Klasse 4b eingerichtet. Endlich haben die Kinder wieder die Fahrzeuge zum Spielen.

Text: Kinder der Klasse 4b


Weltkindertag in der Grundschule „St. Peter und Paul“

Weltkindertag in der Grundschule „St. Peter und Paul“

Die Kinder konnten sich über die Bedeutung des Weltkindertages und die Kinderrechte informieren, Texte lesen, Rätsel lösen, Bilder malen oder einen Kurzfilm zum Thema „Kinderrechte“ anschauen.


vorherige Seite 16-20 von 21 nächste Seite